Aktuelle Informationen
21.04.2023
Fitness-Pass
Heute haben wir Lehrerinnen und Lehrern den Kindern unsere selbst entwickelten Fitness- Pässe vorgestellt! Passend zu unserem Schulmotto können die Schülerinnen und Schüler und alle die Lust haben sich fleißig bewegen.
Viel Spaß!!
16.02.20223
Narri Narro!
Schöne Ferien!
14.02.20223
Winterbundesjugendspiele
Am 10.02. fanden endlich wieder die Winterbundesjugenspiele an unserer Schule statt. Dabei turnten die Kinder an verschiedenen Geräten (Barren, Reck...). Es war ein toller Tag!
Februar 2023
Die Challenges gehen weiter!
Die Klasse 3b hatte Frau Freund zum "Elfmeter -Halten" heruasgefordert. Die Schülerinnen und Schüler haben gewettet, dass Frau Freund es nicht schafft, 5 Elfmeter zu halten. Wie sich heruasgestellt hat, ist Frau Freund eine super Torhüterin: Sie hat viele Elfmeter gehalten!
Neuer Challenge Stand: 4:3
18.11.2022
Handballaktionstag
Wie bereits in den Jahren vor Corona, richtete die HSG Baar den Handballaktionstag für alle Zweitklässler/-innen unserer Schule aus. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm wurden die Kinder in kleine Gruppen aufgeteilt. An acht Stationen durften dann alle die verschiedensten Übungen durchführen. Zum Beispiel balancieren, prellen, Koordinationsübungen und Einiges mehr.
Herzlichen Dank an die vielen Helferinnen und Helfer der HSG Baar!!!
Es war ein toller bewegungsreicher Tag!
18.10.2022
Team der Kellenbachschule im Schuljahr 2022/23
26.09.2022
Willkommen!
An dieser Stelle heißen wir unsere Erstklässler*innen noch einmal herzlich willkommen!
Auch allen anderen Schüler*innen wünschen wir ein tolles Schuljahr!
Klasse 1a
Klasse1b
Klasse1c
26.07.2022
Schultanz
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern erholsame und schöne Sommerferien!
http://kellenbachschule.de/index.php/download_file/view/322/1
24.06.2022
Herzlichen Dank an die Winker Stiftung!
Wir werden an unserer Schule einen Werkraum einrichten. Um Gelder dafür zu bekommen, haben wir uns bei der Winker Stiftung beworben, die solche Projekte finanziell unterstützt. Wir erhalten den tollen Betrag von 2000 Euro !!! Heute kam in Vertretung für die Stiftung Frau Hänssler, die nicht nur einen symbolischen Schraubenschlüssel dabei hatte, sondern auch noch für jedes Kind ein kleines Geschenk!
Die Freude bei allen Kindern und unserem gesamten Team ist natürlich riesig!!
Herzlichen Dank!!
02.06.2022
Spendenübergabe
Am Mittwoch konnten alle Kellenbachschüler*innen die unfassbare Summe von 8415€ an Rudi Kratt für TroAsyl übergeben. Herr Weisser von der Volksbank war ebenfalls anwesend, da die Volksbank Trossingen 250€ spendete. Herzlichen Dank noch einmal an alle Beteiligten!!!
19.05.2022
Ein toller Erfolg war unser Sponsorenlauf am 13.05.2022! Alle Helfer, aber vor allem die 220 Schülerinnen und Schüler strotzen dem Wetter. Herr Sasse begrüßte alle ganz herzlich und Frau Messner sang mit allen Kinder das Lied „Freunde, sie sind wie Geschenke“.
Das singende und springende Känguru diente als Aufwärmprogramm. Danach starteten die Erst- und Zweitklässler in ihren halbstündigen Lauf rund um den Sportplatz. Auf Grund des Wetters begannen dann die Dritt- und Viertklässler etwas später als geplant.
Im Vorfeld suchte sich jedes Kind einen oder mehrere Sponsoren, die pro gelaufene Runde einen vorher abgesprochenen Geldbetrag zahlten. Die Spende kommt dem Helferkreis TroAsyl für ukrainische Kinder zu Gute.
Wir bedanken uns jetzt schon bei allen Sponsoren. Auch die Volksbank hat uns unterstützt. Sehr gefreut hat sich jedes Kind auch über ein Schlüsselband von der Firma diemietwaesche.de, an dem die Laufkarte befestigt war.
18.10.2021
Neues Schullogo und Schulmotto
Seit diesem Schuljahr hat unsere Schule ein neues Schullogo und Schulmotto: Bei uns bewegt sich was! Passend dazu können unsere Schülerinnen und Schüler gegen die Schulleiterin Frau Freund in Challenges antreten.
Den dazugehörigen Zeitungsartikel finden Sie hier:
- http://kellenbachschule.de/index.php/download_file/view/276/1
Unsere Schule
Die Kellenbachschule ist eine Grundschule, die bis auf eine Klassenstufe dreizügig ist. Sie liegt im ländlichen Bereich. Sie wurde 1976 erbaut und war auf 8 Klassen ausgelegt. Die gestiegenen Schülerzahlen machten 1995 einen Neubau erforderlich. Durch den Bau der Kellenbachhalle im Jahre 1989 und der Sport-Außenanlagen im darauffolgenden Jahr verfügt die Schule über gute räumliche Verhältnisse.
Die Kellenbachschule wird im Moment von ca. 250 Schülern und Schülerinnen besucht und von 11 Klassenlehrer*innen und 3 Fachlehrer*innen unterrichtet.
Die Schule liegt am Ortsrand von Schura. Zum Einzugsgebiet gehören die Stadtteile Schura, Gölten, Durchhausen und Gunningen sowie der Bereich westlich der Ernst-Haller-Straße und südwestlich der Eisenbahnlinien im Kernstadtbereich von Trossingen.
Weitere Informationen zu Trossingen und Schura https://www.trossingen.de/buerger-stadt/stadtportrait/ortsteil-schura
Förderverein
11.11.2021
Mitgliederversammlung Förderverein
Am 10.11.2021 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Frau Karin Seel, 1. Vorsitzende, kündigte schon vor einiger Zeit an, dass sie das Amt abgeben wird. Erfreulicherweise stellte sich Herr Heiko Pflumm zur Wahl des 1. Voritzenden und wurde dazu gewählt! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank! Natürlich auch ein großes Dankeschön an Frau Seel für die letzten Jahre als 1. Vorsitzende!!
Auch Frau Ursula Maier, die einige Jahre das Protokoll führte, gab ihr Amt ab. Herzlichen Dank für die jahrelange Unterstützung im Vorstand! Frau Odenwälder stellte sich zur Wahl als Schriftführerin und wurde gewählt. Vielen Dank!
Herr Attermeyer (2. Vorsitzender) und die Schulleitung bedankten sich mit Blumen und einem Geschenk bei Frau Seel und Frau Maier.
Alle freuen sich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Vorständen und wiedergewählten Vorstands- und Ausschussmitgliedern!
Wir bedanken uns beim Förderverein für seine tatkräftige Unterstützung.
- Im Herbst 2019 bekamen wir Scooter (Roller) für den Sportunterricht.
- Im Sommer 2019 erhielten wir eine Kamera, um alle Schulaktionen festhalten zu können.
- Die gesponsorte Musikanlage ist häufig im Alltag und bei Festivitäten im Einsatz.
- Ebenfalls bedanken wir uns für den Einkochtopf für Heißgetränke, der bei Festen immer wieder gern genutzt wird.
- Es gab auch eine große Buchbestellung, über die sich Schüler und Lehrer freuten.